Sieben Jahre lang hat sich Thulisile Madonsela als Leiterin der weltweit einzigartigen Behörde des Public Protector unermüdlich für die Verteidigung der Verfassung Südafrikas eingesetzt, wofür sie mit dem Deutschen Afrika-Preis 2016 ausgezeichnet wurde. Als oberste Korruptionswächterin Südafrikas steht sie wie keine andere für die Einhaltung rechtsstaatlicher Grundsätze. Als erste Frau in dieser Position hat sie erfolgreich Korruption und Machtmissbrauch in der Verwaltung, bis hin zur obersten Regierungsebene, verfolgt. So ermittelte Thuli Madonsela im sogenannten Nkandla-Skandal auch gegen den mächtigsten Mann im Staat: den amtierenden Präsidenten Jacob Zuma – einer der wohl stärksten Momente in ihrer Amtszeit.
Die Rechtsanwältin und Inhaberin von zwei Ehrendoktortiteln war nicht nur an der Ausarbeitung der bis heute gültigen Verfassung Südafrikas, sondern auch an einer Reihe von wichtigen Gesetzen zur Gleichberechtigung beteiligt. Als Mitglied des African Ombudsman Research Centre, das sie 2011 an der Universität von Kwazulu-Natal mitbegründet hat, setzt sie sich aktiv für die Reform des südafrikanischen Rechtssystems ein und tritt auch als Anwältin für die Geschlechtergleichstellung aktiv in Erscheinung. 2014 zählte das Time Magazin Thuli Madonsela zu den 100 einflussreichten Menschen der Welt; Transparency International zeichnete sie im gleichen Jahr mit dem Integrity Award aus.
Am 24. November 2016 überreichte Bundestagspräsident Norbert Lammert Thuli Madonsela vor 250 geladenen Gästen im Allianz Forum in Berlin den Deutschen Afrika-Preis 2016 und lobte ihren couragierten Einsatz für Südafrikas Rechtstaatlichkeit und Demokratie.
Pressemitteilung (Auswärtiges Amt, 23.11.2016)
Ehrung für die „Unbequeme“ (ZDF heute, 23.11.2016)
Thuli Madonsela nimmt Deutschen Afrika-Preis entgegen (Deutsche Welle, 23.11.2016)
Auszeichnung für Südafrikas „Eiserne Lady“ (Deutsche Welle, 23.11.2016)
Thuli Madonsela erhält Afrika-Preis 2016 (Allgemeine Zeitung, 29.11.2016)
Mut und Courage am Kap werden in Berlin geehrt (Allgemeine Zeitung, 29.11.2016)
Thuli Madonsela mit Afrika-Preis 2016 ausgezeichnet (Westdeutsche Zeitung, 23.11.2016)
Südafrikas oberste Korruptionswächterin ausgezeichnet (EMW, 24.11.2016)
Verleihung des Deutschen Afrika-Preises 2016 an Thulisile Madonsela (Africa-Positive, 23.11.2016)
Thuli Madonsela: Ehrung für die „Unbequeme“ (Immoafrika, 24.11.2016)
Thulisile Madonsela (Südafrika) erhält Deutschen Afrika-Preis 2016 (Afrika-live, 24.11.2016)
Germany honours Madonsela with top Africa award (CajNews Africa, 24.11.2016)
Thuli Madonsela Speaks Out While in Berlin for Prestigious Award (SA People, 23.11.2016)